„Der Weg hinter der Bretterwand“
Frau Buchbauer ist schon seit einigen Jahren Lehrerin für Deutsch und Französisch am Gymnasium Hohenschwangau. Sie schrieb bereits mehrere Theaterstücke für das Schultheater und natürlich …
Frau Buchbauer ist schon seit einigen Jahren Lehrerin für Deutsch und Französisch am Gymnasium Hohenschwangau. Sie schrieb bereits mehrere Theaterstücke für das Schultheater und natürlich …
Der Ernst des Lebens soll schon bald losgehen für die 11. und 12. Klässler des Gymnasiums Hohenschwangau. Nach dem Abitur warten Studium, Ausbildung oder viele …
Montagmorgen: Ich fahre gemütlich mit dem Auto zur Schule und parke ganz entspannt auf dem großzügigen Parkplatz, auf dem genug Platz für alle ist, weshalb …
„Ratibor! Und der Fluss Mississippi und die Stadt Honolulu und das Schloss Hohenschwangau…“ tönte es am 06.07.2021 aus der Aula des Gymnasiums Hohenschwangau. Die beiden Musikkurse …
Während die Q11 in ihren Klassenzimmern Mathe machen durfte (später wurde aber auch gefrühstückt), fand in der Unter- und Mittelstufe am 27.07.21 der neu eingeführte „Tag des Miteinanders“ …
Ihr kommt in ein paar Jahren oder schon nächstes Jahr in die Oberstufe und wisst noch nicht, was euch erwartet und wie ihr euch darauf vorbereiten sollt? Die Oberstufe bringt einige Neuerungen …
Alter: 60 (Aber ganz schön frisch geblieben…) Sternzeichen: Schütze Traumberuf Fußballprofi In drei Worten bin ich…: verträglich, ausgeglichen und fair IQ: Ganz schön hoch! Ungewöhnliches …
Seit Beginn des Schuljahres ist Frau Hackspiel nun schon Teil unserer Schulgemeischaft. Wie sie ihre Zeit als Referendarin am Gymnasium Hohenschwangau bisher erlebt hat und …
„Lockdown, Homeschooling, Maskenflicht, Kontaktbeschränkungen,…“ All diese Wörter hätten wir wohl vor rund einem Jahr nicht unbedingt zu unserem alltäglichen Sprachgebrauch gezählt. Doch seit Beginn der …