Tag des Miteinanders

Während die Q11 in ihren Klassenzimmern Mathe machen durfte (später wurde aber auch gefrühstückt), fand in der Unter- und Mittelstufe am 27.07.21 der neu eingeführte „Tag des Miteinanders“ statt. Im Gegensatz zu den üblichen Projekttagen blieben dabei in diesem Jahr die Klassen unter sich. Sobald man in ein Klassenzimmer kam, roch man schon die frischen Waffeln wie in der 9cp (was eigentlich ein „gesundes“ Frühstück sein sollte) oder konnte tollste Kuchen bestaunen. In der 7b gab es sogar Krümelmonstermuffins, die bei den Schülerzeitungsmitgliedern für große Begeisterung sorgten. Neben Croissants und Kuchen wurde natürlich auch gespielt, wie in der  6c bei Herrn Wölfl; in der 6b brachte jemand sogar sein eigenes Buch mit und las daraus. Die 8b stellte mit Hilfe von Frau Erhard ein menschliches „Mensch ärgere Dich nicht“ mit den Schülerinnen und Schülern auf dem Plattenhof auf. Laut Anna Baumer (8b) freuten sie sich „sehr“ darüber. Frau Froch spielte mit ihrer Klasse eine Kombination aus einem Quiz und einer Schnitzeljagd, welches sie aus ihrer Schulzeit noch kannte. Im Musikraum konnte man den Kindern aus der 7c beim Ukulelespielen zuhören (ein Ukulele-Video der 7b kann auf der Schulhomepage angeschaut werden). Die Tutoren organisierten für ihre 5.Klassen eine Schulhausrallye und gemeinsames Malen, während die 8c vorbildlich Müllsammeln ging und weitere Klassen im Mehrzweckraum am Erste Hilfe Kurs teilnahmen. 

Nachdem wir Schülerzeitungsredakteure dann auch noch Herrn Schauer auf dem Gang antrafen, fragten wir ihn, was er denn so am „Tag des Miteinanders“ mache. Unser Schulleiter erzählte uns daraufhin, dass er an dem Tag leider nicht teilnehmen könne, aber selbst was „für‘s Miteinander tut“. Für ihn stehen in den letzten Wochen wichtige Dinge wie Verträge abschließen, Zeugnisse unterschreiben oder die Sommerschule organisieren an – also all das, was ein Schulleiter eben so tun muss. Er würde aber gerne mal wieder bei einem Wandertag dabei sein, wie er sagte. Trotzdem konnte man ihn am späteren Vormittag noch auf dem Plattenhof unter den Schülern sehen.  

Kurz gefasst, war der „Tag des Miteinanders“ ein gelungener Ausgleich zu den üblichen Projekttagen und ein voller Erfolg. 

Ukulele spielen in der 7c
„Mensch Ärgere dich nicht“ in der 8c
Ultimate Frisbee
Erste Hilfe Kurs
Brettspiele in der 6c bei Herr Wölfl